Перевод: с латинского на немецкий

с немецкого на латинский

die Bewohner von

  • 1 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africano. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:

    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – / Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.

    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tierhetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.

    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor. carm. 3, 29, 57.

    lateinisch-deutsches > Afri

  • 2 Afri

    Āfrī, ōrum, m., die Bewohner von Afrika, bes. im engern Sinne als Bewohner des Gebietes von Karthago (s. unten Africa no. 2), die Afrikaner, Cic. ad Q. fr. 1, 1, 9. § 27. Sall. Iug. 18, 3. Liv. 29, 3, 13. Eutr. 2, 19 sqq.: A. discincti (als weichlich u. untätig), Verg. Aen. 8, 724: insbes., die Priester des Jupiter Ammon in der Wüste Libyens, Nep. Lys. 3, 2. – Sing. dirus Afer, v. Hannibal, Hor. carm. 4, 4, 42: homo Afer, Augustin. ep. 17, 2: civis noster in quantum Afer, Augustin. conf. 8, 6: Sing. kollekt., Ven. Fort. vit. S. Mart. 2, 74. – Adi. Āfer, fra, frum, afrisch, afrikanisch, pedites, Liv.: campi, Vitr.: aequora, zwischen Afrika u. Sizilien, Ov.: avis (= Africana gallina, s. unten Africanus), Hor.: murex, die gätulische, Hor.: sorores, die Hesperiden, Iuven.: pisa, Pallad.: bitumen, vinum, Pelag.: tapetia, Valer. b. Vopisc. – Davon abgeleitet:
    A) Āfrica, ae, f., auch terra Africa ( wie terra Italia u. ähnl., s. Drak. Liv. 25, 7, 4), das Land Afrika, 1) im weitern Sinne, der Erdteil, von den Griechen Λιβύη gen., in frühester Zeit bald zu Asien, bald zu Europa gerechnet, nach der später allgemeinen Annahme durch die Landenge von Suez von Asien geschieden, s. Sall. Iug. 17 sqq. Mel. 1. c. 4 sqq. Apul. de mundo c. 7 extr.: meton. = die Afrikaner, Africa terribilis, Varr. sat. Men. 225: in omni Africa (vom
    ————
    Lande redend u. an die Bewohner denkend), Sall. Iug. 89, 7. – 2) im engern Sinne, Africa propria od. Africa provincia gen., das ganze ehemalige Gebiet von Karthago, sowie das Land zwischen den beiden Syrten umfassend, Mel. 1. c. 7. – obwohl auch im allerengsten Sinne bloß die Landschaft Zeugis od. Zeugitania (regio) mit der Hauptstadt Karthago Africa genannt wurde, Plin. 5, 23; cf. Isid. 14, 5, 8. – Vulg. Genet. Africaes, Corp. inscr. Lat. 5. 1039.
    B) Āfricānus, a, um, zu Afrika (im engern u. weitern Sinne) gehörig, afrikanisch, in Afrika, aus Afrika, bellum, Cäsars Kr. gegen die Pompejaner unter Kato, Scipio u. Juba (König von Numidien), Cic. u.a.; u. von diesem Kriege causae (Händel), Cic., u. rumores, Cic. – possessiones, Nep.: gallinae, Perlhühner (ihrer Seltenheit wegen als Leckerbissen auf den Tafeln der Römer, griech. μελεαγρίδες, auch lat. meleagrides; vgl. Col. 8, 2, 2 [u. dazu Schneider] u. Plin. 10, 74), Varr. u. Col.: mures, afrikanische Mäuse, Plin., scherzhaft für »Panther, Tiger u. Löwen«, Plaut.: fici od. ficus, afrik. Feigen, früher ihrer Seltenheit wegen gesucht, Scriptt. r.r. u. Plin., später gewöhnlicher u. dah. unter die Geschenke von weniger Bedeutung gerechnet b. Mart. – subst., Africanae, ārum, f. (sc. bestiae), afrikanische wilde Tiere = Panther, Löwen, Leoparden u. Tiger (vgl. Varr. LL. 7, 40), bes. gebraucht in den öffentl. Tier-
    ————
    hetzen der ludi circenses, Cic., Liv. u.a. – als Beiname, Africanus, der Beiname der zwei berühmtesten Scipionen, s. Cornelius: Africana, Beiname der Ceres in Afrika, wo sie Witwen, die nicht wieder heiraten wollten, als Priesterinnen hatte, Tert. ad uxor. 2.
    C) Āfricus, a, um, afrikanisch, bellum, Hannibals gegen die Römer, Liv. 21, 1, 4 u. 21, 2, 1; Cäsars gegen die Pompejaner in Afrika (s. oben Africanus), Caes. b.c. 2, 32, 13. Vell. 2, 129, 4: u. von diesem Kr., triumphus, Vell. 2, 56, 2: bella, des Syphax gegen die Punier, Sil. 17, 11: praesidia, Liv.: ora, Liv.: mare, der südwestl. Teil des Mittelmeers, Sall. u. Tac.: ebenso pelagus, Mel. – insbes., ventus Africus (Cic.) od. Africus ventus (Liv.), u. gew. absol. Africus, ī, m., der (Wind) Afrikus = Südwest od. genauer Westsüdwest, griech. λίψ, bei den Italienern noch j. Affrico od. ghiberno gen., für alle, die diesseit des Mittelländischen Meers wohnen, ein von der Winterabendseite über das Meer kommender stürmischer Regenwind (s. Vell. 2, 79, 3. Sen. nat. qu. 5, 16, 6. Plin. 2, 119: lips sive Africus, Veget. mil. 4, 38); dah. die Epitheta: furibundus et ruens, Sen.: creber procellis, Verg.: praeceps, protervus, Hor.: auster, qui per biduum flaverat, in Africum se vertit, Caes.: qui portus ab Africo tegebatur, ab austro non erat tutus, Caes. – auch adjekt., Africae procellae, Hor.
    ————
    carm. 3, 29, 57.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Afri

  • 3 Leucadia

    Leucadia, ae, f. (Λευκαδία) u. Leucas, cadis, Akk. cadem u. cada, f. (Λευκάς), Insel (ehemals Halbinsel) des Jonischen Meers, nahe bei Akarnanien, mit einem Tempel Apollos, j. S. Maura, Liv. 33, 17, 8. Mela 2, 7, 10 (2. § 110): Form Leucas, Ov. met. 15, 289. Plin. 36, 150. – die Hauptstadt ebf. Leucas, cadis, f., j. Leucada, Liv. 33, 17, 7 u. 11. Mela 2, 3, 10 (2. § 53). – Dav. A) Leucadiēnsis, e, leukadisch, traductio, die Überfahrt nach L., Iul. Hygin. bei Charis. 134, 14 u. 19. – Plur. subst., Leucadiēnsēs, ium, m., die Bewohner von L., die Leukadier, Iul. Hygin. bei Charis. 134, 13. – B) Leucadius, a, um, leukadisch, vinum, Plaut.: deus, Apollo, Ov.: litus, Plin.: more Leucadio, auf leukadische Art (die Leukadier pflegten jährlich einen Menschen von einem Berge in das Meer zu stürzen, doch so, daß er nicht umkam), Ov. – subst., Leucadia, ae, f., ein Schauspiel des Turpilius, Cic.: Leucadiī, ōrum, m., die Einw. von Leukadia, die Leukadier, Liv.

    lateinisch-deutsches > Leucadia

  • 4 Leucadia

    Leucadia, ae, f. (Λευκαδία) u. Leucas, cadis, Akk. cadem u. cada, f. (Λευκάς), Insel (ehemals Halbinsel) des Jonischen Meers, nahe bei Akarnanien, mit einem Tempel Apollos, j. S. Maura, Liv. 33, 17, 8. Mela 2, 7, 10 (2. § 110): Form Leucas, Ov. met. 15, 289. Plin. 36, 150. – die Hauptstadt ebf. Leucas, cadis, f., j. Leucada, Liv. 33, 17, 7 u. 11. Mela 2, 3, 10 (2. § 53). – Dav. A) Leucadiēnsis, e, leukadisch, traductio, die Überfahrt nach L., Iul. Hygin. bei Charis. 134, 14 u. 19. – Plur. subst., Leucadiēnsēs, ium, m., die Bewohner von L., die Leukadier, Iul. Hygin. bei Charis. 134, 13. – B) Leucadius, a, um, leukadisch, vinum, Plaut.: deus, Apollo, Ov.: litus, Plin.: more Leucadio, auf leukadische Art (die Leukadier pflegten jährlich einen Menschen von einem Berge in das Meer zu stürzen, doch so, daß er nicht umkam), Ov. – subst., Leucadia, ae, f., ein Schauspiel des Turpilius, Cic.: Leucadiī, ōrum, m., die Einw. von Leukadia, die Leukadier, Liv.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Leucadia

  • 5 Issa [1]

    1. Issa, ae, f. (Ἴσσα), I) Name eines Hündchens, Mart. 1, 110, 1. – II) Insel des Adriat. Meeres, die wichtigste an der Küste von Dalmatien, j. Lissa, Caes. b. c. 3, 9, 1. Liv. 43, 9, 5. – Dav.: A) Issēnsis, e, issäisch, Liv.: Plur. subst., Issēnsēs, ium, m., die Bewohner von Issa, die Issäer, Liv. – B) Issaeus, a, um (*Ἰσσαϊκός), issäisch, Liv.: Plur. subst., Issaeī, ōrum, m., die Einw. von Issa, die Issäer, Liv. – C) Issaicus, a, um (*Ἰσσαϊκός), issäisch, Liv. 32, 21, 27 (wo Madvig Issaei lembi lesen will).

    lateinisch-deutsches > Issa [1]

  • 6 Maeones

    Maeones, um, m. (Μαίονες), die Bewohner von Mäonien, die Mäonier, poet. = Lydier übh., Claud. in Eutr. 2, 246. – Dav.: a) Maeonia, ae, f. (Μαιονία), Mäonien, eine Landschaft Lydiens, dann meton.: α) = Lydien, Plin. – β) = Etrurien, weil die Etrusker von den Lydiern abstammen sollen, Verg. – b) Maeonidēs, ae, Akk. ēn, m. (Μαιονίδνς), α) der Lydier, vorz. als Name Homers, weil er nach einigen in Kolophon, nach anderen in Smyrna geboren sein soll, Ov. am. 3, 9, 25. Mart. 5, 10, 8. – β) der Etrusker, Verg. Aen. 11, 759: Maeonidum tellus, Etrurien, Sil. 6, 607. – c) Maeonis, idis, f. (Μαιονίς), die Lydierin, v. der Arachne, Ov. met. 6, 103: v. der Omphale, Ov. fast. 2, 310. – d) Maeonius, a, um (Μαιόνιος), α) mäonisch, lydisch, rex, Verg.: ripa, des Flusses Paktolus, Ov.: Maeonii, die Lydier, Plin. – insbes., senex od. vates, d.i. Homer (s. Maeones), Ov.: dah. homerisch, heroisch, carmen, pes, chartae, Ov. – β) etrurisch, nautae, Ov.: Maeonii, Etrusker, Sil. – γ) asiatisch, ora, in der Gegend von Ionien, Sil.

    lateinisch-deutsches > Maeones

  • 7 Issa

    1. Issa, ae, f. (Ἴσσα), I) Name eines Hündchens, Mart. 1, 110, 1. – II) Insel des Adriat. Meeres, die wichtigste an der Küste von Dalmatien, j. Lissa, Caes. b. c. 3, 9, 1. Liv. 43, 9, 5. – Dav.: A) Issēnsis, e, issäisch, Liv.: Plur. subst., Issēnsēs, ium, m., die Bewohner von Issa, die Issäer, Liv. – B) Issaeus, a, um (*Ἰσσαϊκός), issäisch, Liv.: Plur. subst., Issaeī, ōrum, m., die Einw. von Issa, die Issäer, Liv. – C) Issaicus, a, um (*Ἰσσαϊκός), issäisch, Liv. 32, 21, 27 (wo Madvig Issaei lembi lesen will).

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Issa

  • 8 Maeones

    Maeones, um, m. (Μαίονες), die Bewohner von Mäonien, die Mäonier, poet. = Lydier übh., Claud. in Eutr. 2, 246. – Dav.: a) Maeonia, ae, f. (Μαιονία), Mäonien, eine Landschaft Lydiens, dann meton.: α) = Lydien, Plin. – β) = Etrurien, weil die Etrusker von den Lydiern abstammen sollen, Verg. – b) Maeonidēs, ae, Akk. ēn, m. (Μαιονίδνς), α) der Lydier, vorz. als Name Homers, weil er nach einigen in Kolophon, nach anderen in Smyrna geboren sein soll, Ov. am. 3, 9, 25. Mart. 5, 10, 8. – β) der Etrusker, Verg. Aen. 11, 759: Maeonidum tellus, Etrurien, Sil. 6, 607. – c) Maeonis, idis, f. (Μαιονίς), die Lydierin, v. der Arachne, Ov. met. 6, 103: v. der Omphale, Ov. fast. 2, 310. – d) Maeonius, a, um (Μαιόνιος), α) mäonisch, lydisch, rex, Verg.: ripa, des Flusses Paktolus, Ov.: Maeonii, die Lydier, Plin. – insbes., senex od. vates, d.i. Homer (s. Maeonides), Ov.: dah. homerisch, heroisch, carmen, pes, chartae, Ov. – β) etrurisch, nautae, Ov.: Maeonii, Etrusker, Sil. – γ) asiatisch, ora, in der Gegend von Ionien, Sil.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Maeones

  • 9 Bactra

    Bactra, ōrum, n. (Βάκτρα), die Hauptstadt von Baktriana am Baktrusflusse, das j. Balk, Hor. carm. 3, 29, 28. Curt. 7, 4 (18), 31. Amm. 23, 6, 58: meton., die Einwohner der Stadt Baktra, Verg. Aen. 8, 688. – Nbf. Bactrum, ī, n., Plin. 6, 48. – Dav. a) Bactrī, ōrum, m., die Einw. der Stadt Baktra od. des baktrischen Reichs, Varr. fr., Mela u. Plin. – u. dav. Bactria, ae, f. = Bactriana (s. unten), Plin. 8, 67. – b) Bactriānus, a, um (Βακτριανός), zur Stadt Baktra od. zum Reich Baktrien gehörig, baktrianisch, arx, Curt.: regio od. terra = Bactriana (w. s.), Curt. – subst., α) Bactriāna, ae, f. (Βακτριανή), die Landschaft Bactriana (eine der östl. Provinzen des persischen Reichs, das heut. Balk), Plin. 12, 35: Bactriana ulterior, Oros. 3, 23. – β) Bactriānī, ōrum, m., die Bewohner von Baktriana, die Baktrianer, oft bei Curt. u.a.: meton. = Bactriana (s. vorh.), Curt. 7, 4 (17), 25: ebenso (kollektiv) Sing. Bactriānus, ī, m. bei Tac. ann. 2, 60. – c) Bactrīnus, a, um, baktrinisch (= baktrisch), camelus, Apul. met. 7, 14.

    lateinisch-deutsches > Bactra

  • 10 Bactra

    Bactra, ōrum, n. (Βάκτρα), die Hauptstadt von Baktriana am Baktrusflusse, das j. Balk, Hor. carm. 3, 29, 28. Curt. 7, 4 (18), 31. Amm. 23, 6, 58: meton., die Einwohner der Stadt Baktra, Verg. Aen. 8, 688. – Nbf. Bactrum, ī, n., Plin. 6, 48. – Dav. a) Bactrī, ōrum, m., die Einw. der Stadt Baktra od. des baktrischen Reichs, Varr. fr., Mela u. Plin. – u. dav. Bactria, ae, f. = Bactriana (s. unten), Plin. 8, 67. – b) Bactriānus, a, um (Βακτριανός), zur Stadt Baktra od. zum Reich Baktrien gehörig, baktrianisch, arx, Curt.: regio od. terra = Bactriana (w. s.), Curt. – subst., α) Bactriāna, ae, f. (Βακτριανή), die Landschaft Bactriana (eine der östl. Provinzen des persischen Reichs, das heut. Balk), Plin. 12, 35: Bactriana ulterior, Oros. 3, 23. – β) Bactriānī, ōrum, m., die Bewohner von Baktriana, die Baktrianer, oft bei Curt. u.a.: meton. = Bactriana (s. vorh.), Curt. 7, 4 (17), 25: ebenso (kollektiv) Sing. Bactriānus, ī, m. bei Tac. ann. 2, 60. – c) Bactrīnus, a, um, baktrinisch (= baktrisch), camelus, Apul. met. 7, 14.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Bactra

  • 11 Cappadoces

    Cappadoces, um, Akk. as, m. (Καππάδοκες od. -και), die Bewohner von Kappadozien (s. unten), die Kappadozier, Mela 1, 2, 5 (1. § 13) u. 3, 8, 5 (3. § 77): Cappadocum rex (Archelaus, der letzte König, reg. von 413–399 v. Chr.), Hor. ep. 1, 6, 39, dessen einziger Reichtum in seinen ihm leibeigenen Untertanen bestand, die er als Sklaven verkaufte; sie konnten aber wegen ihrer Trägheit u. Treulosigkeit nur zu den niedrigsten Diensten (bes. zum Sänftentragen, Mart. 6, 77, 4) gebraucht werden, Pers. 6, 77 (wo griech. Akk. -as); vgl. Böttigers Sabina 2, 202 ff. – Sing. Cappadox, ocis, m. (Καππάδοξ), der Kappadozier, Cic. post red. in sen. 14: homo C., Petr. 63, 5. – u. Plur. Cappadoces, Kappadozier = kappadozische Pferde, Veget. mul. 6, 6, 4. – Dov.: A) Cappadocia, ae, f. (Καππαδοκία), Kappadozien, eine Landschaft Kleinasiens, die östlichste kleinasiat. Provinz der Römer, j. Caramanien, Varr. r. r. 1, 57, 2. Cic. ad Att. 5, 18, 1. – B) Cappadocius, a, um, kappadozisch, lactuca, Col.: gemma, Plin. – C) Cappadocus, a, um, kappadozisch, sal, Col.: lactuca, Col.: u. dies. bl. Cappadoca, ae, f., Mart.

    lateinisch-deutsches > Cappadoces

  • 12 Cappadoces

    Cappadoces, um, Akk. as, m. (Καππάδοκες od. -και), die Bewohner von Kappadozien (s. unten), die Kappadozier, Mela 1, 2, 5 (1. § 13) u. 3, 8, 5 (3. § 77): Cappadocum rex (Archelaus, der letzte König, reg. von 413-399 v. Chr.), Hor. ep. 1, 6, 39, dessen einziger Reichtum in seinen ihm leibeigenen Untertanen bestand, die er als Sklaven verkaufte; sie konnten aber wegen ihrer Trägheit u. Treulosigkeit nur zu den niedrigsten Diensten (bes. zum Sänftentragen, Mart. 6, 77, 4) gebraucht werden, Pers. 6, 77 (wo griech. Akk. -as); vgl. Böttigers Sabina 2, 202 ff. – Sing. Cappadox, ocis, m. (Καππάδοξ), der Kappadozier, Cic. post red. in sen. 14: homo C., Petr. 63, 5. – u. Plur. Cappadoces, Kappadozier = kappadozische Pferde, Veget. mul. 6, 6, 4. – Dov.: A) Cappadocia, ae, f. (Καππαδοκία), Kappadozien, eine Landschaft Kleinasiens, die östlichste kleinasiat. Provinz der Römer, j. Caramanien, Varr. r. r. 1, 57, 2. Cic. ad Att. 5, 18, 1. – B) Cappadocius, a, um, kappadozisch, lactuca, Col.: gemma, Plin. – C) Cappadocus, a, um, kappadozisch, sal, Col.: lactuca, Col.: u. dies. bl. Cappadoca, ae, f., Mart.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Cappadoces

  • 13 Taprobane

    Tāprobanē, ēs, Akk. ēn, f. (Ταπραβάνη), die große, vor der Südspitze von India intra Gangem gelegene Insel des Indischen Ozeans, j. Ceylon, Mela 3, 7, 7 (3. § 70). Solin. 53, 1 sqq. Ov. ex Pont. 1, 5, 80. Avien. perieg. 777. Apul. de mund. 7. – Nbf. Tāprobana, ae, f., Isid. orig. 14, 6, 12. – Dav. Tāprobanī, ōrum, m., die Bewohner von Taprobane, die Taprobaner, Vopisc. Flor. 15, 2.

    lateinisch-deutsches > Taprobane

  • 14 Taprobane

    Tāprobanē, ēs, Akk. ēn, f. (Ταπραβάνη), die große, vor der Südspitze von India intra Gangem gelegene Insel des Indischen Ozeans, j. Ceylon, Mela 3, 7, 7 (3. § 70). Solin. 53, 1 sqq. Ov. ex Pont. 1, 5, 80. Avien. perieg. 777. Apul. de mund. 7. – Nbf. Tāprobana, ae, f., Isid. orig. 14, 6, 12. – Dav. Tāprobanī, ōrum, m., die Bewohner von Taprobane, die Taprobaner, Vopisc. Flor. 15, 2.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Taprobane

  • 15 Faunigena

    Faunigena, ae, m. (Faunus u. geno = gigno), von Faunus abstammend, ein Sohn des Faunus, v. Latinus, Ov. met. 14, 449. – dah. Faunigenae, ārum, m., die Abkömmlinge des Faunus = die Bewohner von Latium, Sil. 8, 357.

    lateinisch-deutsches > Faunigena

  • 16 Myconos

    Myconos od. -us, ī, f. (Μύκονος), eine der cykladischen Inseln im Ägäischen Meere, Mela 2, 7, 11 (2. § 111). Verg. Aen. 3, 76. Ov. met. 7, 463. – Dav. Myconius, a, um (Μυκόνιος), von Mykonos, mykonisch, hospes, Ter.: vinum, Plin. – Plur. subst., Myconiī, ōrum, m., die Bewohner von Mykonos, die Mykonier, Lucil. fr. u. Plin.

    lateinisch-deutsches > Myconos

  • 17 Faunigena

    Faunigena, ae, m. (Faunus u. geno = gigno), von Faunus abstammend, ein Sohn des Faunus, v. Latinus, Ov. met. 14, 449. – dah. Faunigenae, ārum, m., die Abkömmlinge des Faunus = die Bewohner von Latium, Sil. 8, 357.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Faunigena

  • 18 Myconos

    Myconos od. -us, ī, f. (Μύκονος), eine der cykladischen Inseln im Ägäischen Meere, Mela 2, 7, 11 (2. § 111). Verg. Aen. 3, 76. Ov. met. 7, 463. – Dav. Myconius, a, um (Μυκόνιος), von Mykonos, mykonisch, hospes, Ter.: vinum, Plin. – Plur. subst., Myconiī, ōrum, m., die Bewohner von Mykonos, die Mykonier, Lucil. fr. u. Plin.

    Ausführliches Lateinisch-deutsches Handwörterbuch > Myconos

  • 19 Chanaan

    Chanaan u. zsgz Chanān, f. indecl., die Landschaft Kanaan in Palästina, Lact. 2, 13, 6. Vulg. gen. 9, 22 u.a. Eccl.: Form Canan, Iuvenc. 2, 129. – Dav.: A) Chananaeus, a, um, kananäisch, aus Kanaan, Eccl.: subst., α) Chananaea, ae, f., die Kananäerin, Ambros. de fide 5, 3, 48. Oros. 1. prol. 6. p. 2, 14 Z. – β) Chananaeus, ī, m., der Kananäer (kollektiv), Eccl.: Plur. Chananaeī, ōrum, m., die Bewohner von Kanaan, die Kananäer, Eccl. – B) Chananītis, tidis, f., kananitisch, lingua, Eccl.: subst., eine Kananiterin, Eccl.

    lateinisch-deutsches > Chanaan

  • 20 Marea

    Marea u. Mareōta, ae, f. (griech. Μαρέα), ein See u. eine an ihm liegende gleichnamige Stadt in Unterägypten, unweit Alexandrias, berühmt durch den dort in schwerem Boden wachsenden starken Rot- u. Weißwein (vgl. Voß Verg. georg. 2, 91), j. Mariut, Form -ota, Edict. Iustin. 13. c. 1 u. 9 u. 17 sq. – Dav. a) Mareōtīs, idis, u. idos, f., mareotisch, Libya, Plin., u. bl. Mareotis (Μαρεῶτις), die Umgegend um Marea, der mareotische Bezirk, Plin.: palus, Curt., u. bl. Mareotis, Lucan., der mareotische See: M. vites, Verg. – b) Mareōticus, a, um, mareotisch, auch poet. = ägyptisch, vitis, Colum.: labor, die ägyptischen Pyramiden, Mart.: cortex, Papyrusstaude, Mart.: arbiter, Busiris, Stat. – subst., Mareōticum, ī, n., mareotischer Wein, Hor. carm. 1, 37, 14. – c) Mareōtae, ārum, m. (Μαρεῶται), die Bewohner von Marea, die Mareoten, Plin.

    lateinisch-deutsches > Marea

См. также в других словарях:

  • Die Soehne von Eilaboun — Filmdaten Deutscher Titel: Die Söhne von Eilaboun Originaltitel: The Sons of Eilaboun Produktionsland: Palastina Deutschland Erscheinungsjahr: 2007 Länge: 23:44 Minuten Minuten Originalsprache: Arabisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Söhne von Eilaboun — Filmdaten Deutscher Titel Die Söhne von Eilaboun Originaltitel The Sons of Eilaboun …   Deutsch Wikipedia

  • Die Legende von Darkness Falls — Filmdaten Deutscher Titel: Der Fluch von Darkness Falls Originaltitel: Darkness Falls Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2003 Länge: 82 Minuten Originalsprache: Englisch …   Deutsch Wikipedia

  • Die Tribute von Panem — (Originaltitel: The Hunger Games) ist eine Fantasy Romantrilogie der US amerikanischen Schriftstellerin Suzanne Collins. Sie erscheint in deutscher Übersetzung beim Oetinger Verlag. Die Verfilmung des ersten Teils soll laut Oetinger Verlag am 23 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Chroniken von Narnija — Die Chroniken von Narnia ist eine sieben Bücher umfassende Serie von Fantasyromanen, die zwischen 1950 und 1956 vom britischen Schriftsteller C. S. Lewis geschrieben und veröffentlicht wurden und sein mit Abstand bekanntestes Werk darstellen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Chroniken von Narnja — Die Chroniken von Narnia ist eine sieben Bücher umfassende Serie von Fantasyromanen, die zwischen 1950 und 1956 vom britischen Schriftsteller C. S. Lewis geschrieben und veröffentlicht wurden und sein mit Abstand bekanntestes Werk darstellen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Chroniken von Narnia — (orig. The Chronicles of Narnia) ist eine sieben Bücher umfassende Serie von Fantasyromanen, die zwischen 1939 und 1954 vom britischen Schriftsteller Clive Staples Lewis geschrieben und 1950–1956 veröffentlicht wurden und sein mit Abstand… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Sage von der schläfrigen Schlucht — Die Sage von der schläfrigen Schlucht, englischer Originaltitel The Legend of Sleepy Hollow, ist eine Erzählung des amerikanischen Schriftstellers Washington Irving (1783–1859), die 1820 als Teil seines „Skizzenbuchs“ erschien. Neben Rip Van… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Bibliothek von Babel — ist eine Erzählung von Jorge Luis Borges und gleichzeitig der Titel einer von Borges herausgegebenen Buchreihe phantastischer Literatur. Inhaltsverzeichnis 1 Die Erzählung von Borges 2 Interpretation 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Die Katzen von Ulthar — (englischer Originaltitel: The Cats of Ulthar) ist eine Kurzgeschichte des amerikanischen Schriftstellers H. P. Lovecraft. Sie wurde im Juni 1920 geschrieben und erstmals in dem Amateurjournal Tryout im November desselben Jahres veröffentlicht.… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Nacht von Wildenhagen — ist ein Buch des Autors Włodzimierz Nowak mit einer Sammlung von zwölf Reportagen über zwölf deutsch polnische Schicksale während der Endphase des Zweiten Weltkriegs.[1] Włodzimierz Nowak erhielt im Jahr 2010 für dieses Buch den Georg Dehio… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»